Um die Vorbereitungen für den Winter zu diversifizieren, greifen die Hausfrauen auf zahlreiche Tricks zurück und fügen den Banken manchmal die undenkbarsten Zutaten hinzu. Eine solche mysteriöse Ergänzung ist reguläres Aspirin, das in jedem Medizinschrank zu finden ist. Die Verwendung der Droge in der Konservenindustrie ist ein umstrittenes Thema, das die Hausfrauen in zwei Lager aufteilt, in denen es zu heftigen Auseinandersetzungen kommt.
Wer Erfahrung hat, teilt! Im Herbst ein Setzling eines Tulpenbaumes gepflanzt. Ich habe gut überwintert, im Sommer hatte ich ein Unglück, wir haben es anständig mit Kupfersulfat verbrannt. Jetzt sieht es ungefähr 2,5 Meter hoch aus. Ich weiß nicht, wie ich seine Krone formen soll. Muss ich mich kneifen oder in verschiedene Richtungen wachsen lassen?
Wirtschaftliche und findige Hausfrauen wissen, dass das Eingießen von Sauermilch nicht notwendig ist. Sie können daraus leckere Pfannkuchen mit einem minimalen Sortiment an Produkten machen. Ein solches Gericht hat einen delikaten Geschmack und kann sowohl mit süßen als auch mit salzigen Füllungen serviert werden. Für die Herstellung von Pfannkuchen aus Sauermilch können Sie eines der folgenden Rezepte verwenden.
Europäischer Zyuznik (Lycorus euroraeus) - Gras der Gattung Zyuznik und der Familie Iasnotkovye. Für viele ist diese Rhizomstaude auch unter den Bezeichnungen "Wolfspfote" oder "Herzgras" bekannt. Botanische Beschreibung und chemische Zusammensetzung des Europäischen Zyuzniks: Das mehrjährige Gras hat einen Luftanteil von 20-120 cm.
Sag mir, ist es möglich, beide Medikamente zum Versprühen von Kohl zu mischen? Erst in diesem Jahr erschien der Kartoffelkäfer und es gab auch Raupen. Was ist die beste Art zu sprühen? Tags: Krankheiten, Schädlinge, Schädlinge, Schädlinge, Schädlinge, Schädlinge 433 Aufrufe | 06/04/2016 17:01 Letzte Fragen: Es gibt ein Bild von Moos, aber ich kenne den Namen nicht, fragte Victor. In meinem Cottage isst jemand rote Rübenblätter und Möhrenblätter. Wer ist das?
Tomatenkonserven sind buchstäblich ein Geschenk des Himmels für die Winterferien. Aber wie macht man sie nicht nur lecker, sondern auch gesund? Alles ist ganz einfach, statt Essig kann man auch Zitronensäuregläser dazugeben. Diese einfache Zutat kann die notwendige saure Umgebung schaffen, in der Mikroben schnell absterben und sehr lange gelagert werden können.